- Ablenk...
- гл.
тех. отклоняющий, сканирующий
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Stellwerke — (interlocking frames, interlocking machines; apparails de manœuvre de signal et d aiguillage; apparecchi di manovra per segnale e scambio) sind die zu einem gemeinsamen Werk zusammengefaßten Vorrichtungen zur Fernbedienung von Weichen und… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Ablenkeinheit — Ablenksystem eines Fernsehempfängers (Bildröhre entfernt); zu sehen sind die Horizontal Ablenkspulen Systeme aus Ablenkspulen oder elektrisch geladener Platten dienen der Richtungsablenkung bewegter geladener Teilchen. Die Teilchen (Ionen,… … Deutsch Wikipedia
Ablenkspule — Ablenksystem eines Fernsehempfängers (Bildröhre entfernt); zu sehen sind die Horizontal Ablenkspulen Systeme aus Ablenkspulen oder elektrisch geladener Platten dienen der Richtungsablenkung bewegter geladener Teilchen. Die Teilchen (Ionen,… … Deutsch Wikipedia
Lawine — Ein Lawinenkegel nach dem Abschmelzen Als Lawine werden große Massen von Schnee oder Eis bezeichnet, die sich von Berghängen ablösen und zum Tal gleiten oder stürzen. Lawinen, die große Sach , Personen oder Umweltschäden verursachen, werden zu… … Deutsch Wikipedia
Mechanisches Stellwerk — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein mechanisches Stellwerk ist eine Bahnanlage zum Stellen von Weichen, Signalen (siehe auch Stellwerk) und anderen… … Deutsch Wikipedia
Weichen — Weichen, auch Ausweichungen oder Wechsel, die Vorrichtungen zum Uebergang einzelner Eisenbahnfahrzeuge und ganzer Züge von einem Bahngleis in ein andres abzweigendes ohne Unterbrechung der Bewegung (s.a. Gleisverbindungen, Bd. 4, S. 568). Jede… … Lexikon der gesamten Technik
Speicherring — Spei|cher|ring 〈m. 1〉 ringförmige Vakuumanlage zur Speicherung hochenergetischer geladener Teilchen mittels magnet. Felder * * * Speicher|ring, Hochenergiephysik: ringförmiger Beschleuniger für die längerfristige Speicherung hochenergetisch… … Universal-Lexikon
COSY — COSY, Abkürzung für englisch cooler synchrotron (»Kühlersynchrotron«), 1993 am Forschungszentrum Jülich GmbH in Betrieb gegangene Beschleuniger und Speicherringanlage zur Erzeugung hochenergetischen Protonenstrahlen. Als Vorbeschleuniger dient… … Universal-Lexikon
Rezyklotron — Re|zỵklotron [in Anlehnung an »Zyklotron«], Teilchenbeschleuniger für relativistische Elektronen, bei dem ein oder mehrere Hochfrequenz Linearbeschleuniger (Linac) durch magnetische Rückführung (Rezirkulation) des Elektronenstrahls mehrfach… … Universal-Lexikon
SIS — 1) [Abkürzung für Schwerionensynchrotron], ein Teilchenbeschleuniger; Teil des Beschleunigerkomplexes für die Beschleunigung schwerer Ionen (vom Helium bis zum Uran) bei der Gesellschaft für Schwerionenforschung mbH. Das SIS hat einen… … Universal-Lexikon
Videokamera: magnetisches Aufzeichnungsgerät — Die Videokamera ist eine elektronische Kamera zur magnetischen Aufzeichnung von Bild und Toninformationen. Sie ist mit Objektiv, Sucher und Bildaufnahmeeinrichtung zur optoelektronischen Abtastung und Erzeugung der Bildsignale ausgerüstet. Die… … Universal-Lexikon